Voodoo Lab Dingbat PX Medium PX-8 Plus und PP 4x4Power Cables included.Hersteller infoDigital Music Corp. 3165 Coffey Lane95403 Santa RosaU.S.A Phone : 001-707-545-0600info@vooodolab.com https://voodoolab.comImporterCotton Musical SupplyInh. Jürgen KirschnerVordergasse 1535510 ButzbachPhone : 06033-9238591info@cms-music.dewww.cms-music.netSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu findenManufacutrer InformationDigital Music Corp. 3165 Coffey Lane95403 Santa RosaU.S.A Phone : 001-707-545-0600info@vooodolab.com https://voodoolab.comImporter :Cotton Musical SupplyInh. Jürgen KirschnerVordergasse 1535510 ButzbachPhone : 06033-9238591info@cms-music.dewww.cms-music.netSafety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
699,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der Distortion General ist ein klassisches Distortion-Pedal mit Clean-Blend-Regler. Das bedeutet, man kann zum verzerrten Sound den cleanen Klang der Gitarre dazumischen. Dies kann den Gitarrensound sowohl aufklaren als auch druckvoller machen.Entstanden ist das Gerät aus dem limitierten OH! Drive, den ich mit meinen Freunden von „Locas In Love“ entwickelt habe. Da ich die Idee eines Blend-Reglers bei einem Distortion-Pedal sehr gut fand, habe ich den OH! Drive weiterentwickelt und einige Dinge in der Regelung und im Grundsound geändert. Entstanden ist der Distortion General. Durch die Tatsache, dass man das cleane Gitarrensignal zum verzerrten Sound mischen kann, ist der Distortion General auch wunderbar für Bass-Gitarre und sogar für Akustikgitarre geeignet.Eigenschaften:Status-LED mit zweistufiger HelligkeitseinstellungHardware True Bypass9V Netzteil-AnschlussBatterieanschluss5 Jahre GarantieGeliefert im JutebeutelHandmade in GermanyTechnische Daten:Regler: Pegel, Mischung, Klang, VerzerrungAbmessungen: 120 x 100 x 51 mmGewicht: 316 g (ohne Batterie)Versorgungsspannung: +9VHersteller infoSie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.Sicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Manufacutrer InformationYou can also find the economic operator responsible for the product on the respective product, its packaging, or in a document accompanying the product.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guideStromverbrauch: 4,25 mA (im Bypass: 2,45 mA)Hersteller InfoOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Manufacutrer InformationOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSafety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
199,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Willkommen beim Kafka Reverb! Im Kafka Reverb, dessen Parallelwelten-Konzept von dem oft unerklärlichen Werk Franz Kafkas inspiriert wurde, treffen in der Tat mehrere Dimensionen aufeinander. So sind sowohl die Lautstärken des DIREKT- als auch des REVERB-Signals parallel individuell einstellbar – ein unverfänglicher Begleit-Hall ist ebenso realisierbar wie die wahre Natur dieses Pedals: Tiefgründige Hallräume ohne Grenzen.Neben KLANG und GRÖßE der Hallräume ermöglicht der REFLEXION-Regler die Festlegung der Hall-Länge bis hin zu einer exzessiven Selbstoszillation.Ein Einschleifweg mit Send- und Return-Buchsen gewährt den Zugriff nur auf das Hall-Signal, hier öffnet man die Pforte zu einer einer weiteren Parallelwelt, die der dritten Dimension. Werden dort z.B. weitere Effektpedale (Pitchshifter, Phaser, Delay, Verzerrer etc.) angeschlossen, kann das Hallsignal dramatisch manipuliert werden und neue, bis dato ungehörte Hall-Welten entstehen.FX Insert beim Kafka ReverbHier kann aber auch ein angeschlossenes Volume-Pedal den Hall-Anteil dynamisch per Fuß regeln, oder aber mit einem zweiten Instrument, das an den Return-Eingang angeschlossen wird, direkt in die dritte Dimension eingestiegen werden, denn das spielt dann nur in den Hall-Anteil hinein. Der Hall-Effekt an sich wirkt vor allem durch seine Tiefe. Das Kafka Reverb ist getreu seines Namensgebers eher auf der dunklen Seite des Hall-Erlebens zu Hause – Dunkel, warm, irgendwie bedrohlich, mit einem Klangcharakter, der einen Eindruck hinterlässt, dem man sich kaum entziehen kann.Eigenschaften:separate Dry- & Wet-ReglerEinschleifweg in das Hallsignal (FX-Insert)Germanium VorstufeAnalog Dry-ThroughHardware True Bypass mit Soft-Switch9V Netzteil-Anschluss (kein Batteriebertieb)5 Jahre GarantieGeliefert im JutebeutelHandmade in GermanyTechnische Daten:Regler: DIREKT, REVERB, GRÖßE, KLANG, REFLEXIONAbmessungen: 120 x 100 x 55 mmGewicht: 394 gVersorgungsspannung: +9VStromverbrauch: 106 mA (im Bypass: 68 mA)
Der Null Booster Mini ist ein Buffer mit einer sehr hohen Eingangsimpedanz und einer niedrigen Ausgangsimpedanz, er ist diskret mit FET-Technologie aufgebaut. Mit dem Null Booster Mini verhindert man z.B. Klangverluste durch lange Kabelwege, live oder im Studio.Die Eingangsimpedanz kann durch einen DIP-Schalter in vier Stufen eingestellt werden. Das Gerät hat zwei Ausgangsbuchsen, um das Signal ggf. zu verteilen. Außerdem ist das Gerät dazu geeignet um eine Gitarre ohne Verluste direkt in Mischpult oder Soundkarte zu schicken, oder als Buffer für akustische Instrumente mit Piezo-Tonabnehmern.Auch als große Version erhältlich.Höhenverlust durch lange Kabelwege:Wenn man auf der Bühne oder im Studio lange Kabelwege hat kommt es vor, dass durch dieses lange Kabel Presenz bzw. Höhen verloren gehen – die Gitarre oder der Bass klingt dumpfer. Das kann mit dem Null Booster / Buffer geändert werden: Man geht aus der Gitarre mit einem kurzem Kabel in den Buffer, dieser wandelt die Impedanz und „schießt“ das Gitarrensignal durch den restlichen Kabelweg. Das ganze ohne den Klang und die Lautstärke der Gitarre zu ändern.Verteilung auf zwei Wege (nur große Version):Wenn man mit einer Gitarre zwei Verstärker ansteuern möchte oder parallel ein Stimmgerät anschließen will, verhindert mit dem Null Booster / Buffer Signalverluste. Das Gerät hat speziell für diese Verwendung zwei Ausgangsbuchsen.Gitarre direkt in ein Mischpult oder die Soundkarte:Mischpulte und Soundkarten sind in der Regel für Signalquellen mit niedrigeren Impedanzen ausgelegt. Die Gitarre wird nicht Ideal übertragen. Wenn man nun den Null Booster / Buffer davorschaltet, kann das Gitarrensignal präsenter übertragen werden.Piezo-Tonabnehmer (ohne Preamp):Akkustische Instrumete (A-Gitarre, Bass, Mandoline, Streichinstrumente, etc.) haben oft einen Piezo-Tonabnehmer eingebaut. Piezo-Tonabnehmer haben eine sehr hohe Impedanz. Wenn die Gitarre passiv ist (d.h. keinen eingebauten Preamp hat) kann durch den Null Booster / Buffer das Signal Ideal aufgenommen und weitergeleitet werden (z.B. zum Gitarrenamp, zum Mischpult / DI-Box oder zur Soundkarte).Eigenschaften:Vier wählbare Eingangsimpedanzen:10 Megaohm, für z.B. Piezo-Tonabnehmer1 Megaohm – Standardeinstellung für E-Gitarre und -Bass500 Kiloohm und 350 Kiloohm für weitere E-GitarrenanwendungenPower-LED9V Netzteil-Anschluss5 Jahre GarantieGeliefert im JutebeutelHandmade in GermanyNur bei der großen Version:Zwei AusgängeBatterie-AnschlussTechnische Daten:Diskreter Aufbau mit FET-TechnologieAbmessungen: 114 x 67 x 35 mm / Mini: 96 x 46 x 32 mmGewicht: 191 g (ohne Batterie) / Mini: 109 gVersorgungsspannung: +9 VStromverbrauch: 3,9 mA / Mini: 3,7 mAHersteller InfoOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Manufacutrer InformationOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSafety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
109,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weiß kann jeder, Schwarz erst recht. Doch wahre Kunst entsteht gerade dann, wenn Schwarz auf Weiß trifft. Wenn Parallelwelten wie diese aufeinander prallen und wenn wie aus dem Nichts etwas Größeres entsteht als die bloße Summe beider Seiten.Schwarz steht hier für Overdrive – der beste, den Orion Effekte jemals gebaut hat?Schwarz beherbergt die eigentliche Overdrive-Schaltung. „PEGEL“ regelt die Lautstärke, „KLANG“ wie üblich den Ton, „VERZERRUNG“ den Grad der Verzerrung und „SÄTTIGUNG“ beeinflusst den Klang auf vielfältige, meist sehr subtile Weise, kann aber bei extremen Settings Oszillationen produzieren.Weiß steht für (Treble) Booster - ein Pedal, das Orion bis dato noch nie gebaut hatte.Weiß kommt mit zwei Reglern, „PEGEL“ für die Lautstärke und „FILTER“ zur Dämpfung des Bass-Anteils, um z.B. einen TrebleBooster-Effekt zu erreichen.Definiere mit dem Orion Effekte Schwarzweiß Deine eigene Grauzone neu! Und stelle fest, dass im Spannungsverhältnis von Schwarz und Weiß eine neue, mitunter oszillierende, schillernde und in jedem Fall faszinierende neue Overdrive-Welt auf Dich wartet. (Text: Heinz Rebellius).Regler:schwarzer Kanal: PEGEL, KLANG, VERZRRUNG, SÄTTINUNGweißer Kanal: PEGEL, FILTEREigenschaften:Hardware True Bypass mit Soft-Switch9V Netzteil-Anschluss9V-Batteriebetrieb5 Jahre GarantieGeliefert im JutebeutelHandmade in GermanyTechnische Daten:Abmessungen: 119 x 92 x 59 mmGewicht: 381 g (ohne Batterie)Versorgungsspannung: +9VStromverbrauch: 48 mA (im Bypass: 13 mA)Hersteller InfoOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Manufacutrer InformationOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSafety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
229,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
In Zusammenarbeit mit HH Rebellius von Guitar Wash habe ich mit dem Dakota Red mein erstes Doppelpedal rausgebracht.Das Gerät besteht aus einem Lowgain Overdrive, basierend auf meinem Western Drive und dem Elektro Booster.Im Dakota Red sind die Orion-Schaltungen den klanglichen Vorstellungen von HH Rebellius angepasst worden – so ist die Drive-Sektion low-gainiger als die des Western Drive ausgelegt und hat mehr Höhen in Reserve, sodass der Drive-Sound des Dakota Red nun in einem seiner Sweet Spots nahtlos an den urtümlichen Sound alter Fender-Tweed-Amps anknüpfen kann.Mit dem Dakota Drive kann man den Overdrive auch als Singlepedal bekommen.Das Dakota Drive + ist eine überarbeitete Version. In dieser kompakten Ausführung ist ein Elektro Booster in „Pre“-Position direkt mit eingebaut, somit kann man ein großes Spektrum an Overdrivesounds bis hin zu Highgain-Drive realisieren.Regler: PegelKlangVerzerrung(Pre-) BoosterEigenschaften:Status-LED mit zweistufiger HelligkeitseinstellungHardware True Bypass9V Netzteil-AnschlussBatterieanschluss5 Jahre GarantieGeliefert im JutebeutelHandmade in GermanyTechnische Daten:Abmessungen: 116mm x 60mm x 59mm (LxBxH)Gewicht: 272 g (ohne Batterie)Versorgungsspannung: +9VStromverbrauch: 3,4 mA (1,92 mA im Bypass)Hersteller InfoOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Manufacutrer InformationOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSafety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
219,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...