The High Roller may look suave and chic on the outside ... but beneath that classy exterior lies the soul of a rodent: a classic rodent with a LM308 heart. BMF’s take on one of the most well-known distortion pedals of all time provides players with a wide range of sonic acreage to roam. The High Roller has just three knobs – volume, gain, and tone (which is actually a treble cut as you turn it clockwise) – but they are very interactive, providing you with a wide range of tonal possibilities. Face melt? Sure. Full-bodied fusion tones? Aye. Smokey blues with some grease on the side? You know it. Garage grind? Got it right here, man. You might say the High Roller is a rodent of many colors, once you get to know it.As with all BMF Effects pedals, the High Roller Distortion features true bypass switching and a DC jack.Dimensions - 2.9" W x 4.5" L (73.7mm x 114.3mm)Operating DC - 9v to 18vCurrent Draw - 1mAHersteller / Manufacutrer InfoBMF Effects119 N Hillcrest Blvd #18903001 InglewoodUSAE-Mail : johnpegler@gmail.comWeb : www.bmfeffects.comImporterCotton Musical SupplyInh. Jürgen KirschnerVordergasse 1535510 ButzbachPhone : 06033-9238591info@cms-music.dewww.cms-music.netSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
For 2023, we took The Great Wide Open distortion pedal back to its original design. a single knob pedal that allows you to get great distortion sounds from virtually any amp. Open, articulate, and interactive with your guitar’s volume knob, The Great Wide Open retains string definition and guitar/amp character so that your core tone is not lost.As with all BMF Effects pedals, The Great Wide Open Distortion pedal features true bypass switching and a DC jack.Dimensions - 2.9" W x 4.5" L (73.7mm x 114.3mm)Operating DC - 9v to 18vCurrent Draw - 4mAHersteller / Manufacutrer InfoBMF Effects119 N Hillcrest Blvd #18903001 InglewoodUSAE-Mail : johnpegler@gmail.comWeb : www.bmfeffects.comImporterCotton Musical SupplyInh. Jürgen KirschnerVordergasse 1535510 ButzbachPhone : 06033-9238591info@cms-music.dewww.cms-music.netSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
269,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
The PN81 is a four stage fuzz distotion, the three knobs allow a quick and easy set-up.PN81 is true bypass, but when on the output impedance is very low and able to drive long cables without any tone loss. The output transformer give an unique flavour to the sound: gentle high treble and massive and defined low end.We raccomend to try higher voltage than 9VDC for enhance the dynamics and touch response.Hersteller / Manufacutrer InfoLAA-CustomVia Nicola Porpora 710155 TorinoMail : info@laa-custom.comwww.laa-custom.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
199,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der Amber Overdriveist ein sehr fett klingendes Overdrive Pedal aus der Mad Professor Handwired Custom Series. Ein sehr beliebter Gitarrensound ist die Kombination von einem Overdrive oder Fuzz Pedal welches in einen ver/angezerrten Amp gespielt wird. Mit dem Amber Overdrive ist es möglich diese Sound auch mit einem clean eingestellen Amp zu erzielen. Das Gerät erzeugt einen fetten, satten Sound mit einer kleinen Prise Fuzz. Dieser anschlagsdynamische Overdrive lässt sich sehr gut mit dem Volumen Poti der Gitarre regeln um verschiedene Soundschattierungen zu erzielen.Regelmöglichkeiten: Volume, Tone, DriveEigenschaften: Handverdrahtetes Overdrive PedalPower: 9 Volt AnschlussHersteller / Manufacutrer InfoMad Professor Amplification OyLemminkäisenkatu 533540 TampereFinnland Phone : 00358-400-400011 info@mpamp.com www.mpamp.comImporterMad Professor Amplification OyLemminkäisenkatu 533540 TampereFinnland Phone : 00358-400-400011 info@mpamp.com www.mpamp.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
Das Mighty Red Distortion Pedal liefert den komprimierten 80er Jahre Hi-Gain Sound. Das Gerät ist sehr flexibel und trotz der enormen Verstärkung extrem Nebengeräuscharm. Das Klangbild wurde so gewählt um Klarheit und Definition trotz „Heavy Distortion“ zu ermöglichen.Der Einstellungsbereich des Gain’s reicht von Mittel bis Stark verzerrten Sounds. Das MRD harmoniert gut mit anderen „Zerr“ Pedalen wie z.B. das Little Green Wonder.Regelmöglichkeiten: Volume, Distortion, PresenceDetails:Stromversorgung: 7,5 bis 18VStromverbrauch bei 9V: 10,6 mAMax Verstärkung: 62dBMax Output: 1V pk-pk oder 500mV RMSSignal / Geräuschverhältnis: ca. 96dB9 Volt Anschlusstrue bypassHersteller / Manufacutrer InfoMad Professor Amplification OyLemminkäisenkatu 533540 TampereFinnland Phone : 00358-400-400011 info@mpamp.com www.mpamp.comImporterMad Professor Amplification OyLemminkäisenkatu 533540 TampereFinnland Phone : 00358-400-400011 info@mpamp.com www.mpamp.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
“1” is a Distortion/Reverb Pedal designed to provide the sought after “BROWN” Guitar Sound of the late 70’S early 80’S, when played through a clean Amplifier Like that legendary tone, this pedal produces intense drive while retaining high definition. The pedal also includes a built-in reverb circuit to add ambiance and depth to your sound. “1”’s gain ranges from medium to very heavy distortion. The amount can be easily controlled via the volume control on your guitar. (Input impedance is set to facilitate this, and is somewhat negated if a buffer or buffered effect is used ahead of “1”.) The Brown knob controls the amount and harmonic overtones of the distortion. Getting the exact tonal quality is the key to this legendary sound and “1”’s Brown and Presence controls help it appropriately interface with a wide variety of pickups and amplifiers.“1”’s built in Reverb circuit with a Level control for setting the ambiance. The sound is modeled after the studio reverb found on classic recordings from the 80’s. The decay time is preset so as not to mess the rhythm of your playing. The present decay time and tone can be modified with trimmers inside the pedal.CONTROLSVOLUME: Sets the output level of pedal.Brown: Controls the distortion and the sizzling highs.Presence: Adjusts frequencies similar to the Presence control on an amplifier.Reverb: Sets the “wet” level of the Reverb Mad Professor “1”ELECTRICAL SPECIFICATIONSCurrent draw: 82mA at 9VDC (external power recommended)Input impedance: 200KOutput impedance: 25KVoltage range: 8-12VsPower requirements: 6F22 9V battery or DC eliminator 2.1 mm plug center negative and positive sleeve.Hersteller / Manufacutrer InfoMad Professor Amplification OyLemminkäisenkatu 533540 TampereFinnland Phone : 00358-400-400011 info@mpamp.com www.mpamp.comImporterMad Professor Amplification OyLemminkäisenkatu 533540 TampereFinnland Phone : 00358-400-400011 info@mpamp.com www.mpamp.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
248,71 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der Distortion General ist ein klassisches Distortion-Pedal mit Clean-Blend-Regler. Das bedeutet, man kann zum verzerrten Sound den cleanen Klang der Gitarre dazumischen. Dies kann den Gitarrensound sowohl aufklaren als auch druckvoller machen.Entstanden ist das Gerät aus dem limitierten OH! Drive, den ich mit meinen Freunden von „Locas In Love“ entwickelt habe. Da ich die Idee eines Blend-Reglers bei einem Distortion-Pedal sehr gut fand, habe ich den OH! Drive weiterentwickelt und einige Dinge in der Regelung und im Grundsound geändert. Entstanden ist der Distortion General. Durch die Tatsache, dass man das cleane Gitarrensignal zum verzerrten Sound mischen kann, ist der Distortion General auch wunderbar für Bass-Gitarre und sogar für Akustikgitarre geeignet.Eigenschaften:Status-LED mit zweistufiger HelligkeitseinstellungHardware True Bypass9V Netzteil-AnschlussBatterieanschluss5 Jahre GarantieGeliefert im JutebeutelHandmade in GermanyTechnische Daten:Regler: Pegel, Mischung, Klang, VerzerrungAbmessungen: 120 x 100 x 51 mmGewicht: 316 g (ohne Batterie)Versorgungsspannung: +9VHersteller infoSie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.Sicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Manufacutrer InformationYou can also find the economic operator responsible for the product on the respective product, its packaging, or in a document accompanying the product.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guideStromverbrauch: 4,25 mA (im Bypass: 2,45 mA)Hersteller InfoOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Manufacutrer InformationOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSafety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
199,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der Null Booster Mini ist ein Buffer mit einer sehr hohen Eingangsimpedanz und einer niedrigen Ausgangsimpedanz, er ist diskret mit FET-Technologie aufgebaut. Mit dem Null Booster Mini verhindert man z.B. Klangverluste durch lange Kabelwege, live oder im Studio.Die Eingangsimpedanz kann durch einen DIP-Schalter in vier Stufen eingestellt werden. Das Gerät hat zwei Ausgangsbuchsen, um das Signal ggf. zu verteilen. Außerdem ist das Gerät dazu geeignet um eine Gitarre ohne Verluste direkt in Mischpult oder Soundkarte zu schicken, oder als Buffer für akustische Instrumente mit Piezo-Tonabnehmern.Auch als große Version erhältlich.Höhenverlust durch lange Kabelwege:Wenn man auf der Bühne oder im Studio lange Kabelwege hat kommt es vor, dass durch dieses lange Kabel Presenz bzw. Höhen verloren gehen – die Gitarre oder der Bass klingt dumpfer. Das kann mit dem Null Booster / Buffer geändert werden: Man geht aus der Gitarre mit einem kurzem Kabel in den Buffer, dieser wandelt die Impedanz und „schießt“ das Gitarrensignal durch den restlichen Kabelweg. Das ganze ohne den Klang und die Lautstärke der Gitarre zu ändern.Verteilung auf zwei Wege (nur große Version):Wenn man mit einer Gitarre zwei Verstärker ansteuern möchte oder parallel ein Stimmgerät anschließen will, verhindert mit dem Null Booster / Buffer Signalverluste. Das Gerät hat speziell für diese Verwendung zwei Ausgangsbuchsen.Gitarre direkt in ein Mischpult oder die Soundkarte:Mischpulte und Soundkarten sind in der Regel für Signalquellen mit niedrigeren Impedanzen ausgelegt. Die Gitarre wird nicht Ideal übertragen. Wenn man nun den Null Booster / Buffer davorschaltet, kann das Gitarrensignal präsenter übertragen werden.Piezo-Tonabnehmer (ohne Preamp):Akkustische Instrumete (A-Gitarre, Bass, Mandoline, Streichinstrumente, etc.) haben oft einen Piezo-Tonabnehmer eingebaut. Piezo-Tonabnehmer haben eine sehr hohe Impedanz. Wenn die Gitarre passiv ist (d.h. keinen eingebauten Preamp hat) kann durch den Null Booster / Buffer das Signal Ideal aufgenommen und weitergeleitet werden (z.B. zum Gitarrenamp, zum Mischpult / DI-Box oder zur Soundkarte).Eigenschaften:Vier wählbare Eingangsimpedanzen:10 Megaohm, für z.B. Piezo-Tonabnehmer1 Megaohm – Standardeinstellung für E-Gitarre und -Bass500 Kiloohm und 350 Kiloohm für weitere E-GitarrenanwendungenPower-LED9V Netzteil-Anschluss5 Jahre GarantieGeliefert im JutebeutelHandmade in GermanyNur bei der großen Version:Zwei AusgängeBatterie-AnschlussTechnische Daten:Diskreter Aufbau mit FET-TechnologieAbmessungen: 114 x 67 x 35 mm / Mini: 96 x 46 x 32 mmGewicht: 191 g (ohne Batterie) / Mini: 109 gVersorgungsspannung: +9 VStromverbrauch: 3,9 mA / Mini: 3,7 mAHersteller InfoOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Manufacutrer InformationOrion EffekteAm Berg 649205 Hasbergenhttps://www.orion-fx.com/fuzz@orion-fx.comSafety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
109,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Break Box is a deceptively simple distortion pedal, with active sustain, and a record scratch trigger facility! Using their original El Distorto overdrive circuit, they’ve added the back half of a Tonebender circuit to end up with a deeply satisfying high intensity gain stompbox with colossal low end, plenty of mids a less ‘scooped’ sound than a Tonebender and searing highs.And yet it’s incredibly quiet, noise-wise; when not playing, a noise gate quietly shuts off the hisses and buzzes you’d normally associate with this much drive.About one second after the initial note attack, a chorus effect fades in adding a spatial element to the sound; from the up close chunk of the basic tone, it blooms into a room-like ambience. The speed of this chorus is adjustable, from a slowly churning grind to a fast psychowobble, and as this is added to the main sound it actively adds sustain; there’s a slight but noticeable building of the volume, with an excitement like a wave pushing you forwards...To introduce this mighty sound to your audience, you can press and hold the turntable pad and turn your guitar into a trigger for a record scratch sound, like a DJ cueing up the guitar track that follows! The pitch/speed of this can also be controlled from a slow, hip-hop scratch to a fast, manic flick of the deck. The scratch itself is generated inside the pedal itself (not a recording). A slight random pitch variation keeps it sounding less ‘sampled’ and more human.This unique distortion pedal includes...• Focussed, tonally wide, high energy rock distortion sounds• Tasty chorus swells on every held note and chord• Over-the-top volume levels• An unobtrusive noise gate – keeping things totally silent when they should be• An amazing vinyl record scratch facility – guitar triggerable• Hi/lo trigger sensitivity button• Another Rainger FX custom asymmetric enclosure – with all top panel sockets
The Pull Focus is a high gain distortion pedal, with either a reverb or chorus effect fading in after a short while. It has a noise gate too, which unobtrusively keeps the pedal silent when you’re not playing. The distortion is all analog, the reverb and chorus are digital. It’s a multi-effects pedal, of a very particular kind….DistortionThe distortion is made from our favourite overdrive circuit, but going into the back end of the Tonebender circuit that we made for Colorsound when we did our collaboration on their Freakenbender pedal a while back. We worked hard to make it as balanced, versatile, powerful and silent as possible, ending up with an incredibly satisfying chunky tone. Full-range, not very scooped, tonally.There are ‘volume’, ‘tone’, and ‘gain’ controls.Fade InDeveloped originally for our Break Box pedal, the Pull Focus has the same delayed fade-in for the chorus effect - but with an adjustable fade-in ramp; with the ‘ramp’ knob fully CCW the effect is in all the time, but as you start to turn it the effect takes a short while (less than a second?) to appear after the pick attack. As you turn it more, this delay time gradually increases - to around eight seconds maximum, until at fully CW it never actually comes in at all, ie in practice you can turn off that effect totally if you only want distortion.Chorus Or ReverbPress the ‘effect’ switch and the chorus sound is replaced by a spectacular digital reverb effect!So with lots of short notes (eg fast soloing) the guitar is totally dry all the time, but intense and powerfully distorted. But play a long note or chord and it blooms into a huge spatial thing; all your long bent notes automatically grow into massive, swooping sounds, full of emotion and with the ambience of a hall-sized reverb! It’s incredibly fun and dynamic to play through!However with the next note you play it dramatically snaps off hard - back to totally dry, close, and focussed. So the listener’s attention is drawn from up-close and in-your-face to a more distant reverbed sound - and then back; just as in film-making, a ‘pull focus’ leads the viewers attention from a face close by (a further-away face being blurred) to a face further away (the close-by one now being blurred).The Pull Focus pedal is a very ‘3D’ effect, your guitar automatically moving from near to far away in an original and exciting way.There’s a dual-purpose ‘effect’ knob, which - when using chorus - adjusts the speed of the modulation. When using reverb though this knob decides the depth and size of the reverberation. This goes from a cavernous effect right down to an almost-not-there small room-y thing; great for when you don’t want the obvious reverb mushroom cloud, but you’d like your long-held notes to seem…. somehow extra profound! But in a way that the audience may not even consciously register…Active SustainThis fading-in of the secondary effect is actually ‘active sustain’, a definite increase in your guitar signal level - as opposed to the usual dying away. On the chorus setting, this feels like a churning wave coming from behind to lift you forwards. With reverb it’s a monster growing out of your guitar!The chorus speed goes from a very slow twist (think Jane’s Addiction/Smashing Pumpkins double-tracked?) through a mid-tempo obvious modulation (Bowie’s ‘Lodger’?) up to a fast psychotic wobble (Devo? Spongebob/Peewee Herman??)There’s an on/off status LED, plus a large ‘ramp’ LED - which gives a visual indication of what’s going on sonically.There’s a ‘quiet guitar boost’ switch - to ensure the noise gate and pick detection circuits work great whatever kind of instrument you’re using.It’s true bypass, and housed in another deeply cool Rainger FX custom enclosure. Desk-style, a slight flare to it, and symmetrical - to help all our OCD musician friends.
289,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
The Razor Fuzz is an intense, spitty, gated fuzzbox, with a ‘virtual plectrum’ facility; choose which one of four virtual plectrums you’d like to use!FUZZThe fuzz circuitry is all analog - our own original circuit - and designed to be really fun to play through. For a very high gain circuit it’s surprisingly quiet when you don’t play, and is relatively uncompressed - and cleans up significantly when you roll your guitar’s volume down.The ‘extra’ switch gives some extra gain to the fuzz, and adds a dash more hi-mid, with less bass.PICKElectric guitarists are notoriously obsessive about every aspect of their sound - not least the type of plectrum they use, and often this colours the attack of the note itself. We decided to investigate this further - in a digital, non-physical way…Our pick-detection program has gone through many phases, and started with our Break Box pedal, progressing with the Pull Focus, and now to the Razor Fuzz (BTW each Break Box and Pull Focus we make now is updated with the latest code).It’s great at noticing each picked note or chord, and has very little latency.NOTE: if you roll down the guitar’s volume the Razor Fuzz pick detection may start to miss a few notes.WHAT’S AVAILABLEThe digital plectrums on offer are ‘sandpaper’ (a short white noise pulse), ‘metal’ (sounds like playing with a metal pick - but is a tiny burst of a simple tone, randomly changing), ‘metal long’ (the same as ‘metal’ but with a long decay), and ‘1-note’ (the same as ‘metal long’ but with a constant - tuneable - pitch).NOTE: with the ‘plectrum volume’ knob all the way CCW the virtual plectrum part is totally silent. With it all the way CW it’s extremely noticeable.‘Sandpaper’ adds extra impact to low Metal-style chugged chords, and more attack to single notes.Think Brian May’s sixpence coin plectrum on steroids.‘Metal’ is like false ‘pinched harmonics’ - turns a hi-gain fuzz solo into Hair Metal ‘25. Adds a sparkly Techno attack to each note.‘Metal long’ adds a slightly mad edge to everything; mixed together with single notes gives a random ring modulator effect. Random thumb piano?‘1-note’ tuned to the song’s key adds that note to everything you play - a pedal note over the top of a chord progression, a root note harmony to a lead line.‘Metal long’ and ‘1-note’ give an overall impression of a piano player playing along with you, in a random/rock’n’roll Mike Garson (Bowie pianist) kind of way!!!!
289,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die Rainger Minibar ist ein Flüssigkeitsanalyse-Pedal, ein wahrhaft revolutionäres Effekt-Pedal, das die Eigenschaften einer Flüssigkeit nutzt um den Klang Ihrer Gitarre zu bestimmen!Eine Reise in den Klang...Rainger FX laden Sie ein, an einem Experiment zur Entdeckung der Tonformung teilzunehmen.... Dieses Mini-Pedal gibt überhaupt keinen Ton von sich, bis man Flüssigkeit hinein gießt - egal welcher Art - und die verschiedenen Eigenschaften dieser Flüssigkeit entscheiden über die Menge - und bis zu einem gewissen Grad über die Qualität - der Verzerrung und auch über die Menge der Höhen und Bässe. Was Sie dazu verwenden liegt ganz bei Ihnen - jede Art von Mischung die Sie sich ausdenken können!Benutzung:Das Pedal ist extrem einfach aufgebaut; es hat einen Lautstärkeregler und einen kleinen wasserdichten Behälter, der in das Gehäuse montiert ist.Schrauben Sie den Deckel ab und befüllen Sie die Kammer mit einer beliebigen Flüssigkeit.Analysieren Sie den Sound und mischen Sie ggf. eine andere Flüssigkeit hinzu.Dann, wenn Sie Ihren eigenen, einzigartigen Klang haben, schrauben Sie den Deckel fest (handfest ist ausreichend) und schon können Sie loslegen.Bitte beachten Sie, dass einige Flüssigkeiten mit der Zeit eine klebrige Masse geben können, die es schwieriger macht, den Deckel zu öffnen.Um wieder mit dem Experimentieren zu beginnen, öffnen Sie einfach den Deckel und wischen Sie den Behälter mit einem Papiertuch aus. Sie werden hören, wie sich der Gitarrenklang zu nichts zerbröckelt, aber wenn die neue Flüssigkeit auf den Behälter trifft, erscheint der daraus resultierende neue Klang.Einige technische Dinge:Die Leitfähigkeit des AC-Signals der Gitarre entscheidet im allgemeinen über die Höhe der Verstärkung und die Opazität (wie leicht Licht durch sie hindurchgeht) entscheidet über die Höhe von Höhen und Bässen. Die Minibar erzeugt i.d.R eine angenehme Verzerrung, schön unkomprimiert und mit vielen Obertönen. Im Detail ist dies aber abhänging von der eingefüllten Flüssigkeit.Beachten Sie, dass das Pedal ohne Flüssigkeit verkauft wird und daher überhaupt keine Geräusche macht - bis Sie Ihren Beitrag leisten! Es liegt an Ihnen, zu experimentieren...Beschreibung:Wählen Sie Ihre eigene Flüssigkeitskombination um Ihren eigenen, persönlichen Sound zu kreieren!Einfach - und doch völlig innovativ!Verfügt über eine grüne 'Analyse'-LED (zur Anzeige des vorhandenen Signals)Geschmackvolle Box in HochglanzoptikInteraktiv wie kein anderes Pedal zuvor - nutzen Sie Ihre Phantasie um Ihren eigenen Klang zu entdecken!Rainger FX kundenspezifisches Mini-Pedal-Gehäuse - ohne Buchsen an der Seite! (Nein - wirklich!!)
High-Gain-Overdrive mit viel Kraft und Tiefe. Als kleiner Bruder des Liquid Sunshine lässt der Blackstar Ihren Verstärker größer klingen, ohne Ihren Ton trüb oder schwammig klingen zu lassen.Wie der Liquid Sunshine verwendet er ein kaskadiertes jFET-Design für eine anmutige Auflösung und behält den Klang Ihrer Gitarre mit einer Dynamik, die mit Ihren Lieblings-Röhrenverstärkern konkurriert. Die neue With-Girth-Version wurde für einen verbesserten mit niedrigem Gain und weniger Rauschen entworfen.Regelmöglichkeiten: Tone, Girth, Level, DriveSpezifikationen:Stromversorgung durch eine 9-Volt-Batterie, oder ein 9 -18VDC-Netzteil mit Center negativ und 2,1mm-Stecker (Netzteil ist nicht enthalten)Bei Verwendung einer "Daisy-Chain"-Stromversorgung MÜSSEN alle anderen Pedale negativ geerdet sein.Die Stromaufnahme beträgt weniger als 10 mAEingangsimpedanz: 1MMaße: Länge 11,2 x Breite 5,9 x Höhe 2,6 cmAusgangsimpedanz: Weniger als 50KDruckguss-Metallgehäuse für Langlebigkeit3PDT-Schalter für echte Bypass-SchaltungLED-AnzeigeHandgefertigt in den USA
0,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Ein kleines Overdrive-Pedal mit viel Punch, das Ihre Gitarre hupen, bellen und schreien lässt. Der Gain-Bereich ist riesig, aber durchweg weich und raffiniert. Niedrige Gain-Einstellungen haben eine großartige dynamische Reaktion und Notendefinition. Wenn Sie den Drive voll aufdrehen, nähert sich der SuperNova Drive bei Verzerrungen oder Fuzz voll an.Spezifikationen:Stromversorgung durch eine 9-Volt-Batterie, oder ein 9 -18VDC-Netzteil mit Center negativ und 2,1mm-SteckerNetzteil ist nicht enthaltenBei Verwendung einer "Daisy-Chain"-Stromversorgung MÜSSEN alle anderen Pedale negativ geerdet sein.Die Stromaufnahme beträgt weniger als 10 mAEingangsimpedanz: 1MMaße: Länge 11,2 x Breite 5,9 x Höhe 2,6 cmAusgangsimpedanz: Weniger als 50KDruckguss-Metallgehäuse für Langlebigkeit3PDT-Schalter für echte Bypass-SchaltungRote LED-AnzeigeHandgefertigt in den USAHersteller / Manufacutrer InfoSubdecay Studios Inc.276 NW Brier Ave97115 Dundee, ORMail : sales@subdecay.comwww.subdecay.comImporterCotton Musical SupplyInh. Jürgen KirschnerVordergasse 1535510 ButzbachPhone : 06033-9238591info@cms-music.dewww.cms-music.netSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
189,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der Vector ist ein analoger Pre Amp mit 11 wählbaren Modis. Damit deckt er alle Ihre Fuzz- und Drive-Bedürfnisse in schmutziger, analoger Güte ab. Selbst mit all den Optionen erhalten Sie immer noch die einfache Bedienoberfläche, die Sie von einem Pedal erwarten.Er verwendet digitale Technologie zur Steuerung mehrerer Gain-Stufen und eines kompletten internen Tonstacks. Dadurch erhalten Sie eine unübertroffene klangliche Variation die einfach zu bedienen ist. Der Vector Pre Amp ist mit all seinen Möglichkeiten und Optionen sehr kompakt und nimmt, im Gegensatz zu vielen Einzelgeräten, nur wenig Platz auf Ihrem Pedalboard ein.Regelmöglichkeiten: Volumen, Ton und GainPre Amp-Auswahl:Drive 1 & 2CrunchVintageFuzz 1 & 2Meltdown1980s1990sModern 1 & 2Technische Daten:Stromversorgung über eine 9-Volt-Batterie, oder ein 9 -18V-Netzteil mit Center negativ und 2,1mm-Stecker (optional)Bei Verwendung einer "Daisy-Chain"-Stromversorgung MÜSSEN alle anderen Pedale negativ geerdet sein.Die Stromaufnahme beträgt weniger als 10 mAEingangsimpedanz: 1MMaße: Länge 11 x Breite 7,0 x Höhe 5,5 cmAusgangsimpedanz - ~5KDruckguss-Metallgehäuse für Langlebigkeit3PDT-Schalter für echte Bypass-SchaltungGelbe LED-AnzeigeHandgefertigt in den USAHersteller / Manufacutrer InfoSubdecay Studios Inc.276 NW Brier Ave97115 Dundee, ORMail : sales@subdecay.comwww.subdecay.comImporterCotton Musical SupplyInh. Jürgen KirschnerVordergasse 1535510 ButzbachPhone : 06033-9238591info@cms-music.dewww.cms-music.netSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
229,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der BASTARD ist ein dynamisches medium bis high gain Distortion. Aufgrund der aufwendigen Schaltungsstruktur gelingt es dem Gerät, sehr moderne und brachiale Distortionsounds präzise wiederzugeben.Er findet vor allem Einsatz in modernen Stilrichtungen, wo es trotz eines hohen Verzerrungsgrades einerseits um Transparenz, Dynamik und ein schnelles Attackspiel, aber andererseits vor allem um einen druckvollen Gesamtsound geht.Die aktive 3-Band Klangregelung unterstützt den Gitarristen auf der Suche nach dem gewünschten Sound kompromisslos, da sie sehr effektiv arbeitet und weite Bereiche des Frequenzspektrums bearbeiten kann. Somit sind neben den eher klassischen mitten- und höhenreichen Einstellungen beispielsweise auch midscooped Sounds möglich, die in modernen Genres ein wichtiger Bestandteil sind.Mithilfe des Kippschalters ist es möglich zwischen einem modernen, mitten- und höhenbetonten oder einem klassischen, rauhen und bedeckten Voicing zu wählen.Regelmöglichkeiten:GAIN - bestimmt den Zerrgrad, satter und druckvoller Sound von medium bis high gain DistortionBASS, MIDDLE, TREBLE - aktive 3-Band Klangregelung zum Anheben oder Absenken der Bässe, Mitten und HöhenLEVEL - bestimmt die GesamtlautstärkeVOICE - bestimmt den Grundsound, wählbar zwischen modernem mitten- und höhenreichen Sound oder klassischem, rauhen VoicingTechnische Daten:Spannung: 9-18V DCStromaufnahme: 14mA @ 9VRegler: Gain, Bass, Middle, Treble, LevelSchalter: On/Off (True Bypass), VoiceBuchsen: Input, Output, 9-18V DCAnzeige: LED 5mm rot, ultrabrightMaße: ca. 110 x 60 x 50 mmGewicht: ca. 230 g Hersteller / Manufacutrer InfoWEEHBO Guitar ProductsInhaber: Eike HintzenGöttinger Straße 5230449 Hannoverwww.weehbo.deinfo(at)weehbo(dot)comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
Das HELLDRIVE ist ein sehr flexibles, dynamisches low bis medium gain Overdrive.Das Gerät reagiert sehr empfindlich auf die Spieltechnik des Gitarristen, erhält den Grundcharakter der einzelnen Instrumente und ist daher mit jedem Equipment optimal einsetzbar. Der Zerrgrad des HELLDRIVE reicht von leichtem bis hin zu mittlerem crunch/Overdrive. Dabei bleibt die Zerrstruktur stets etwas dreckig und mittenbetont, so wie man es von typisch britischen Röhrenverstärkern kennt.Mithilfe der Regler INPUT, BALLS und TONE lässt sich der Grundsound des HELLDRIVE teils drastisch formen, es stehen außerdem weitere Trimmregler im Inneren des Gerätes zur Verfügung.Dank des pre-/postschaltbaren Boosters lässt sich bei Bedarf wahlweise der Zerrgrad des Overdrives (pre) oder der Zerrgrad des Verstärkers bzw. die Gesamtlautstärke (post) erhöhen. Für die Soundformung des Boosters stehen ebenfalls Trimmregler zur Verfügung.Regelmöglichkeiten:INPUT - regelt die Eingangsimpedanz sowie die BassanteileGAIN - bestimmt den Zerrgrad, leichter bis mittlerer crunchBALLS, TONE - regelt Mittenanteile und Kompression, HöhenblendeLEVEL - bestimmt die GesamtlautstärkeFIRE -bestimmt die Lautstärke des BoostersBOOSTER - bestimmt die Reihenfolge von Overdrive und Booster: Overdrive (pre), Overdrive - Booster (post)DYNAMIC - schaltet die interne Betriebsspannung: 9V (links), 18V (rechts)HELLFIRE - aktiviert den Booster, unabhängig schaltbarTechnische Daten:Spannung: 9V DCStromaufnahme: 68mA (73mA @ 18V)Regler: Input, Gain, Balls, Tone, Level, Fire!Trimmer: Presence, Bass, Gain!, Bass!, Tone!Schalter: On/Off (True Bypass), Hellfire! (True Bypass), Booster, DynamicBuchsen: Input, Output, 9V DCAnzeige: LEDs 5mm rot, ultrabrightMaße: ca. 120 x 95 x 55 mmGewicht: ca. 360 g Hersteller / Manufacutrer InfoWEEHBO Guitar ProductsInhaber: Eike HintzenGöttinger Straße 5230449 Hannoverwww.weehbo.deinfo(at)weehbo(dot)comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
239,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Das HELLFIRE ist ein sehr flexibles, dynamisches low bis medium gain Overdrive. Das Overdrive ist die kleinere Version des HELLDRIVE und verfügt abgesehen von der Boostfunktion über alle Features und Sounds des großen Bruders.Das Gerät reagiert sehr empfindlich auf die Spieltechnik des Gitarristen, erhält den Grundcharakter der einzelnen Instrumente und ist daher mit jedem Equipment optimal einsetzbar. Der Zerrgrad des HELLFIRE reicht von leichtem bis hin zu mittlerem crunch/Overdrive. Dabei bleibt die Zerrstruktur stets etwas dreckig und mittenbetont, so wie man es von typisch britischen Röhrenverstärkern kennt.Mithilfe der Regler INPUT, BALLS und TONE lässt sich der Grundsound des HELLFIRE teils drastisch formen. Weiterhin stehen im Inneren des Gerätes weitere Trimmregler (PRESENCE und BASS) zur Soundformung zur Verfügung.Regelmöglichkeiten:GAIN - bestimmt den Zerrgrad, leichter bis mittlerer crunchINPUT - regelt die Eingangsimpedanz sowie die BassanteileTONE - einfache HöhenblendeBALLS - regelt die Mittenanteile und KompressionLEVEL - bestimmt die GesamtlautstärkeTechnische Daten:Spannung: 9-18V DCStromaufnahme: 25mA @ 9VRegler: Gain, Input, Tone, Balls, LevelSchalter: On/Off (True Bypass)Buchsen: Input, Output, 9-18V DCAnzeige: LED 5mm rot, ultrabrightMaße: ca. 110 x 60 x 50 mmGewicht: ca. 230 g Hersteller / Manufacutrer InfoWEEHBO Guitar ProductsInhaber: Eike HintzenGöttinger Straße 5230449 Hannoverwww.weehbo.deinfo(at)weehbo(dot)comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
209,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Das JVM DRIVE ist ein vielseitig einsetzbares, sehr dynamisches medium bis british high gain Distortion. Es verfügt über dieselben Features wie das JCM DRIVE, liefert bei Bedarf aber (sehr viel) mehr Gain und eignet sich daher ideal für härtere Rock-Sounds.Mit dem Fußschalter OD1/OD2 stehen zwei verschiedene Zerrstrukturen und -intensitäten zur Verfügung. OD1 liefert ein schönes Rhythmus-Brett, OD2 legt noch ein wenig mehr Gain, Sättigung und Kompression oben drauf und eignet sich bestens als Lead-Kanal.Die aktive 3-Band Klangregelung mit zusätzlichem MID FREQ Schalter arbeitet sehr effizient und erlaubt eine optimale Anpassung des Gerätes an das eigene Equipment - hier sind der Tonformung praktisch keine Grenzen gesetzt!Der MID FREQ Schalter verschiebt den regelbaren Frequenzbereich des MIDDLE-Reglers, so dass sich wahlweise auch Tief- bzw. Hochmitten regeln lassen.Regelmöglichkeiten:INPUT - regelt die Eingangsimpedanz sowie die BassanteileGAIN - bestimmt den Zerrgrad, medium bis british high gainBASS, MIDDLE, TREBLE - aktive 3-Band Klangregelung, zum Anheben/Absenken des jeweiligen Frequenzbandes, Mittelstellung des MIDDLE-Reglers entspricht neutralen Mitten, einsetzbar für drastische SoundformungenLEVEL - bestimmt die GesamtlautstärkeMID FREQ - bestimmt die Mittenfrequenz des MIDDLE-Reglers: Tiefmitten (mitte), Mitten (links), Hochmitten (rechts)DYNAMIC - interne Betriebsspannung: 9V (links), 18V (rechts)OD1/Od2 - bestimmt die Zerrstruktur und -intensitätTechnische Daten:Spannung: 9V DCStromaufnahme: 30mARegler: Input, Gain, Treble, Middle, Bass, LevelSchalter: On/Off (True Bypass), OD1/OD2, Mid Freq, DynamicBuchsen: Input, Output, 9V DCAnzeige: LEDs 5mm rot, ultrabrightMaße: ca. 120 x 95 x 55 mmGewicht: ca. 360 g Hersteller / Manufacutrer InfoWEEHBO Guitar ProductsInhaber: Eike HintzenGöttinger Straße 5230449 Hannoverwww.weehbo.deinfo(at)weehbo(dot)comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
249,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Das MASTIFF ist ein britisches medium bis high gain Distortion. Dank des mittenreichen Sounds setzt sich das MASTIFF im Bandkontext selbst bei hohen Verzerrungen stets sehr gut durch und ist somit der perfekte Begleiter, wenn es um maximale Transparenz und Kontrolle geht. Der Gesamtsound ist dabei immer differenziert, hohe Verzerrungen sind ohne Matsch und Mulm möglich ohne dabei auf den nötigen Druck zu verzichten.Die aktive 3-Band Klangregelung unterstützt den Gitarristen auf der Suche nach dem gewünschten Sound kompromisslos, da sie sehr effektiv arbeitet und weite Bereiche des Frequenzspektrums bearbeiten kann. Somit sind neben den eher klassischen mitten- und höhenreichen Einstellungen beispielsweise auch mid-scooped Sounds möglich. Mithilfe des Kippschalters lässt sich die Mittenfrequenz des MIDDLE-Reglers beeinflussen.Regelmöglichkeiten:GAIN - bestimmt den Zerrgrad, mittenreicher und druckvoller Sound von medium bis high gain DistortionBASS, MIDDLE, TREBLE - aktive 3-Band Klangregelung zum Anheben oder Absenken der Bässe, Mitten und Höhen; Mittelstellung des MIDDLE-Reglers entspricht neutralen Mitten; Klangregelung zusammen mit dem MIDS-Schalter einsetzbar für drastische SoundformungenLEVEL - bestimmt die GesamtlautstärkeMIDS - bestimmt die Mittenfrequenz des MIDDLE-Reglers: Tiefmitten (mitte), Mitten (links), Hochmitten (rechts)Technische Daten:Spannung: 9-18V DCStromaufnahme: 20mA @ 9VRegler: Gain, Bass, Middle, Treble, LevelSchalter: On/Off (True Bypass), MidsBuchsen: Input, Output, 9-18V DCAnzeige: LED 5mm rot, ultrabrightMaße: ca. 110 x 60 x 50 mmGewicht: ca. 230 g Hersteller / Manufacutrer InfoWEEHBO Guitar ProductsInhaber: Eike HintzenGöttinger Straße 5230449 Hannoverwww.weehbo.deinfo(at)weehbo(dot)comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
209,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Das MORBID DRIVE ist ein sehr flexibles low/medium bis high gain Distortion. Dank der fußschaltbaren Voicing-Optionen RHYTHM/LEAD deckt das Pedal eine große Bandbreite an Zerrgraden ab, angefangen bei leichtem crunch über dichte, straffe Rocksounds der '80er/'90er bis hin zu sehr modernen high gain Sounds mit einem Zerrgrad jenseits von Gut und Böse. Das MORBID DRIVE ist somit der ideale Begleiter in nahezu jeder Musikrichtung.Das Gerät verfügt über eine aktive 4-Band Klangregelung, welche es erlaubt, das Pedal selbst bei einem kristallklaren Cleansound des Verstärkers ideal einzustellen, ohne dass der Sound zu kratzig in den Höhen klingt. Kompromisse gehören damit der Vergangenheit an. Mithilfe des Kippschalters lässt sich die Bandbreite des Mittenreglers beeinflussen. Sollte der Gitarrensound beispielsweise nicht durchsetzungsfähig genug sein, reicht of schon ein Umschalten des MIDRANGE-Schalters und die Gitarre schneidet sich durch den Mix!Regelmöglichkeiten:GAIN - bestimmt den Zerrgrad, von leichtem crunch bis high gain DistortionBASS, MIDDLE, TREBLE, DEPTH - aktive 4-Band Klangregelung, zum Anheben/Absenken der jeweiligen Frequenzbänder, Mittelstellung des MIDDLE-Reglers entspricht neutralen Mitten, DEPTH-Regler für Tiefmitten (ca. 400Hz), Klangregelung zusammen mit dem MIDRANGE-Schalter einsetzbar für drastische SoundformungenLEVEL - bestimmt die GesamtlautstärkeMIDRANGE - bestimmt die Bandbreite des MIDDLE-Reglers:Tiefmitten (mitte), Mitten (links), Hochmitten (rechts)DYNAMIC - interne Betriebsspannung: 9V (links), 18V (rechts)RHYTHM/LEAD - bestimmt die Zerrstruktur, von leicht bis druckvollTechnische Daten:Spannung: 9V DCStromaufnahme: 37mA (75mA @ 18V)Regler: Gain, Bass, Middle, Treble, Depth, LevelSchalter: On/Off (True Bypass), Rhythm/Lead, Midrange, DynamicBuchsen: Input, Output, 9V DCAnzeige: LEDs 5mm rot, ultrabrightMaße: ca. 120 x 95 x 55 mmGewicht: ca. 360 g Hersteller / Manufacutrer InfoWEEHBO Guitar ProductsInhaber: Eike HintzenGöttinger Straße 5230449 Hannoverwww.weehbo.deinfo(at)weehbo(dot)comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
265,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Treten Sie ein in den Wren and Cuff Hang Man 2D, eine detailgetreue Nachbildung des "Heavy Metal"-Pedals von Boss - Nur besser!Mit einer Schaltung, die komplizierter ist als die vieler digitale Delays., Jetzt werden sich viele fragen, warum zum Teufel wir uns entschlossen haben dieses Pedal nach zu bauen, obwohl man eine original HM-2 gebraucht relativ günstig bekommt?Die Antwort: Weil ich (Matt) es wollte und es eine echte Herausforderung war. Wie bei vielen unserer Nachbauten wurde es zu einer Besessenheit und schwierigen Aufgabe, den Ton richtig zu treffen. Wie üblich ging es weit über die Erstellung eines Schemas hinaus. Es wurde zu einer Aufgabe, die gute Ohren und viele Stunden erforderte.Außerdem ist eine handverdrahtete, handbestückte Leiterplatte mit 1/4-Watt-Metallfilmwiderständen anstelle des 1/8-Watt-Kohlefilms des Originals eine schöne Sache.Das Grundrauschen wird dramatisch reduziert, und farbige Obertöne werden viel deutlicher. Dazu kommt der übliche Wren and Cuff-Luxus von 100% mechanischem, echt festverdrahtetem Bypass, robusten Alpha-Potis aus Ganzmetall, die direkt auf dem Chassis montiert sind, einem Modern und Vintage Kippschalter, einem robusten Metallgehäuse und einem wunderschönen Kunstwerk... Und man kann sofort den Wert des Hangman 2 gegenüber dem Original erkennen.Regelmöglichkeiten: Volumen, Distotion, Lows, Highs, MOD/VINT SchalterSpezifikationen:LED-KontrollleuchteSelektierte 1/4-Watt-MetallfilmwiderständenEchter BypassBetrieb mit 9V-Netzteil mit 2,1mm-Stecker, Center negativ (optional)Hergestellt in den USA
279,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Warum 25V?Wegen den Muskeln! Darum. 25V eröffnet ganz neue Möglichkeiten und schafft einen ungewöhnlich großen Dynamikbereich, mehr Headroom und mehr Ausgang. Sie werden es wirklich spüren wenn Sie die Saiten anschlagen. Die Ansprache ist super reaktiv, und das Gesamtgefühl des Pedals ist ganz anders als bei typischen Overdrives. Es fühlt sich einfach kraftvoller an. EQ:Die EQ-Sektion des Pedals ist etwas anders aufgebaut als bei vielen anderen Pedals. Die Regler sind im Grunde wie bei einem Vintage Fender™ Verstärker (obwohl das Pedal in keinster Weise wie ein Fender klingt). Das bedeutet unter anderem, dass die Bedienelemente im Verhältnis zueinander interaktiv sind. Ein Beispiel wäre, dass das Herunterdrehen der Höhen nicht nur die höheren Frequenzen absenkt, sondern auch die tiefen Frequenzen etwas anhebt. Diese Art der Interaktion eröffnet eine schier endlose Palette an Klang-Möglichkeiten, indem man die Bässe, Mitten und Höhen anpasst, im Gegensatz zu einer einfachen Hochpass-, Tiefpass-Reglung. Dies ist eines der Dinge, die das Two Five-Pedal einzigartig machen.Voice-Schalter:Mit dem Voice-Schalter können Sie die Clipping-Sektion des Pedals auf zwei verschiedene Arten konfigurieren:Wenn der Sprachschalter nach unten geschaltet ist, werden zwei Mosfet-Transistoren als Dioden und eine Germanium-Diode verwendet, um eine superreiche, gesättigte Verstärkung zu erzeugen (so ähnlich wie ein Marshall™). Wenn der Schalter nach oben geschaltet wird, werden zwei LED's für das Clipping verwendet. Diese LED's haben einen viel größeren Dynamikbereich und verleihen einen offeneren, etwas saubereren Klang (so ähnlich wie ein Fender™). Op-Amp:Nach vielen Stunden des Testens und Vergleichens haben wir uns schließlich auf einen JRC3404 als OP-Amp geeinigt. Er ist ein entfernter Verwandter des berühmten JRC4558, den einige für ihre Verwendung in den Pedalen von Vintage Tube Screamer™ begehren. Dieser Op-Amp ist hart genug, um 25V auszuhalten, hat aber immer noch einen warmen Ton, um die Dinge schön süß zu halten. Output:Der Two Five Drive hat ordentlich Output. Seien Sie also vorsichtig damit! Sie können Ihren Röhrenverstärkers bei Bedarf damit unglaublich hart anfahren, was großartig ist um ihn in eine natürliche Übersteuerung zu bringen. Regelmöglichkeiten: Volume, Gain, Lows, Mid, HighsSpezifikationen:LED-KontrollleuchteTrue BypassJRC3404 OP-AmpInterne Spannungswandlung auf 25V3-Band KlangregelungBetrieb mit 9V-Batterie oder 9V-Netzteil mit 2,1mm-Stecker, Center negativ (optional)Für Bass und Gitarre geeignetHergestellt in den USAHersteller / Manufacutrer InfoWren and Cuff LLC3529 Old Conejo Rd Ste 117 Newbury Park CA 91320001-818-794-9736 info@wrenandcuff.comwww.wrenandcuff.comImporterWarwick Gmbh & Co Music Equipment KGGewerbepark 4608258 Markneukircheninfo@warwick.dewww.warwick.deSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
249,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die Z.Vex Machine ist ein Ad-On Overdrive und so konstruiert, dass sie als zusätzliches Zerrpedal in Verbindung mit anderen Zerrpedalen funktioniert, und zwar so, dass man es auch hören kann und nicht einen undefinierten Soundbrei erzeugt. Laut Entwickler Zachary Vex funktioniert sie auch NUR so, also vor einem weiteren Zerrpedal. Es ist nicht angedacht die Machine alleine zu nutzen, da sie dann ev. schrecklich und undefinierbar klingt. Ihre einzige Bestimmung sei es, sich durchzusetzen. Die Machine sollte am Anfang der Effektkette eingesetzt werden um größtmögliche Wirkung zu erzielen. Regelmöglichkeiten: IN, LIMIT, OUTSpezifikationen:Betrieb per 9V Batterie oder externem Netzteil (optional)Maße (B x H x T): 119 x 46 x 60 mmTrue BypassHandbemalte Version (Farben und Motiv können variieren)Made in USAHersteller / Manufacutrer InfoZachary Vex Effects 4301 Hwy 7, Dock 3, St. Louis Park 55416 Minneapolis, MNUSA sales@zvex.com zvex.comwww.zvex.comImporterMAS Distro Europe Ltd MulrakinY35 E1X0 BridgetownIreland (+353)863058950 info@masdistro.com www.masdistro.comSicherheit und WarnhinweiseSpezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.Safety WarningsSpecific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide
399,00 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...