
- Artikel-Nr.: 9813
- Hersteller Name: Alexander Pedals
Das Syntax Error Pedal versetzt Ihre Töne in die DFÜ-Ära zurück, als Videospiele an ihren Bits gemessen und Telefone noch an der Wand angeschlossen wurden. Im Inneren warten die primitiven Geräusche von Mikrochips. Es ist Zeit, den Staub aus Ihren Kassetten zu blasen und Ihre Controller anzuschließen. Stellen Sie Ihr Modem auf 14.400 Baud ein und lassen Sie die Spiele beginnen.
Regelmöglichkeiten:
Sample (Bonus): Passt die Sampling-Rate des Audio-Computersystems an. Die Abtastrate ist mit diesem Knopf im Uhrzeigersinn die minimale / größte Verschlechterung. Halten Sie die Auswahltaste gedrückt und drehen Sie diesen Knopf, um den Bonus-Parameter einzustellen, der in jedem Modus eine andere Funktion steuert.
Code: Steuert in jedem Modus einen anderen Parameter. Im Stretch-Modus steuert dieser Regler die Richtung und Geschwindigkeit des Sample-Takts. Im Cube-Modus steuert dies die Verstärkung der Verzerrung. Im Ring-Modus wird die Geschwindigkeit des Modulations-Sample-and-Hold angepasst.
Mix (Lautstärke): Steuert die Menge des betroffenen Signals. Drehen Sie ihn vollständig im Uhrzeigersinn, um das Trockensignal zu "töten". Halten Sie die Auswahltaste gedrückt und drehen Sie diesen Knopf, um die Lautstärke der nassen und trockenen Signale einzustellen.
Tweak: Steuert in jedem Modus einen anderen Parameter. Im Stretch-Modus steuert dieser Regler die Länge des Sample-Puffers. Im Cube-Modus steuert dies die Grenzfrequenz des Tiefpassfilters. Im Ring-Modus wird die Tiefe der Sample- und Hold-Filter-Modulation eingestellt.
Der EXP-Port auf der linken Seite kann zum Anschluss eines Expression-Pedals, Fußschalters oder als MIDI-Eingang fungieren.
Spezifikationen:
Pedal Typ: Bitcrusher
Anwendung: für Gitarre
Stromversorgung: Nur mit optionalem, externen 9V-Netzteil (Center negativ) - Keine Batterie
True Bypass
Maße: B/H/T: 6,6 x 5,4 x 12,1cm
Made in USA