
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(MwSt. kann je nach Bestimmungsland variieren, finaler Preis wird beim Checkout angezeigt)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 8211
- Hersteller Name: Subdecay
Der Proteus mkII - Unser Plug-and-Play-Filter, mit einem neuen Design, das eng mit dem ursprünglichen Filter Sample/Hold verwandt ist. Der Resonanzregler fügt dem Effekt eine neue Dimension hinzu, die von subtilen bis hin zu schmierig-körnigen Synthesizer-Tönen reicht. Außerdem haben wir einen externen Schalter hinzugefügt, mit dem Sie vom Tiefpass- zum Bandpassfilter wechseln können.
In der Welt der Filtereffekte herrscht immer noch Analogtechnik der alten Schule. Das Herzstück dieses Pedals ist ein analoges Filterdesign auf OTA-Basis, das den Vintage-Maestro-Geräten ähnelt.
Der digitale Teil dieses Pedals dient ausschließlich zur Steuerung der analogen Schaltung. Dadurch erhalten Sie einen analogen Klang der alten Schule mit modernen Funktionen wie Tap-Tempo und Umschalten zwischen dem Envelope-Filter und dem Sample-Hold-Filter on the fly. Der Proteus übernimmt das Denken und Basteln für Sie, so dass Sie sich mit dem Gitarrenspiel beschäftigen können.
Bedienelemente:
Tap/Modus-Schalter: Durch 2-4-maliges Antippen des Schalters wird der Tap Tempo Random Arpeggiator (Sample/Hold) gestartet. Wenn Sie den Schalter eine Sekunde lang gedrückt halten, kehren Sie zum Envelope-Filter-Modus zurück.
Frequenz: Filter Ruhepunkt.
Depth: Modulationsbereich des Filters sowohl für den Envelope-Folger- als auch für den Sample-Hold-Modus.
1-2-4: Step-Selektor. Ein, zwei oder vier Schritte pro Schlag (oder Viertel-, Achtel und Sechzehntel-Noten.) Wird nur für den Sample-Hold-Modus verwendet.
LP - BP: Wählen Sie einen Tiefpass- oder Bandpassfilter.
Bypass-Schalter: Schaltet den Effekt aus oder ein.
Zweifarbige LED: Leuchtet grün auf, wenn der Effekt eingeschaltet ist. Rot zeigt die Modulation des Filters an, damit Sie wissen, ob es sich im Envelope- oder Sample/Hold-Modus befindet, auch wenn der Filter umgangen wird.
Verbesserungen / Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Proteus:
Umschaltbares Bandpass- und Tiefpassfilter.
Neues Design, das dem Maestro-Filter Sample Hold näher kommt.
Kann für maximalen Headroom mit bis zu 18 Volt betrieben werden.
Durch Hinzufügen eines Resonanzknopfes kann der Filter von subtiler bis zu fieser, fettiger Synthesizer-Körnung gehen.
Spezifikationen:
Wird von einem externen geregelten 9VDC-zu-18VDC-Adapter gespeist.
Kann nicht mit einer Batterie betrieben werden.
Die Stromaufnahme beträgt weniger als 25mA.
Maße: Länge 11,2 x Breite 5,9 x Höhe 2,6 cm
Eingangsimpedanz - 200K.
Ausgangsimpedanz - weniger als 1K.
Handgefertigt in den USA.
Hersteller / Manufacutrer Info
Subdecay Studios Inc.
276 NW Brier Ave
97115 Dundee, OR
Mail : sales@subdecay.com
www.subdecay.com
Importer
Cotton Musical Supply
Inh. Jürgen Kirschner
Vordergasse 15
35510 Butzbach
Phone : 06033-9238591
info@cms-music.de
www.cms-music.net
Sicherheit und Warnhinweise
Spezifische Sicherheitshinweise, die für das Produkt gelten, sind in der Bedienungsanleitung des Produkts zu finden.
Safety Warnings
Specific safety instructions applicable to the product can be found in the user guide